Wir sind wieder am Feixen und Gesa hat etwas aus der Küche zu beichten.
Außerdem machen wir uns darüber lustig, dass Holgi unsere Sendung klaut und schauen natürlich, was Andi in den letzten zwei Wochen gemacht hat.
Shownotes:
TeamAutobahn – Renault-Nissan macht Verluste – VW setzt auf Microsoft – Pop-Up Radwege – Tesla Schlingnattern – Tesla Abfahrt – Mofa Kennzeichen – Scheuer und die Berater – VW verkauft mehr E-Autos – Maut Ausschuss – Werbung für die Autobahn – Wolle im Norden – Coda
Das Autoradio hat dieses mal einen Frostschaden erlebt, deswegen kommen wir diesmal nicht so richtig in Fahrt. Einen kompletten Zusammenbruch der Sendung haben wir natürlich trotzdem geschafft.
Shownotes:
Divinity ist Tot – Scheuer und die autonomen Autos – Scheuer und die Maut – Scheuer und die Wiederholung – Daimler und der Abgasskandal – Ford lässt Google rein – Chip-Mangel – Gurkenwasser statt Streusalz – Lancia Ypsilon
100 Folgen Autoradio – 100 Sendungstitel – 100 „Inhalte”
Wir sind zu einem kleinen Jubiläum zusammengekommen, von dem wir nie ausgegangen sind, dass wir es erreichen. Trotzdem sind wir hier. Danke!
Wir werfen einen kurzen Blick auf die vergangenen 99 Sendungen und finden genau den Punkt, an dem es bei uns bergab ging. Ansonsten haben wir nichts erlebt, im Gegensatz zu unserem allseits beliebten Minister, der in den vergangenen zwei Wochen recht fleißig war.
Shownotes:
Renaulution – Scheuer im SUV – Scheuer Maut – Scheuer Abwrackprämie – Scheuer Kooperation – Tesla Kontrolle – Winterkorn geplatzt – IAV Bußgeld – Dobrindt Aussage – Oldtimer 2021 – VW ID.4
Während wir uns letztes Jahr immer gefragt haben, ob Jean Pütz noch lebt, fragen wir uns dieses Jahr, was Jean Pütz eigentlich so macht. Und das ist einiges.
Außerdem schmieden wir Pläne für Glühwein und Stollen im Sommer und schauen natürlich, was es neues an Nachrichten gibt.
Shownotes:
Pütz Kolumne – Pütz Fanshop – Pütz Blog – E-Scooter Unfälle – Megafusion FCPSA – Scheuer und die Maut – Moralischer Scheuer – Pop-Up Radwege dürfen bleiben – Die schönsten Fahrradständer – Neues aus Norwegen – Winterkorn und der Prozess – James May Lego House – Bugatti EB110 – EB110 Heck
Auch das beste Jahr geht mal zu Ende und so gehört es zu unser Tradition das neue Jahr mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr zu begrüßen.
So schauen wir noch einmal wohlgefällig zurück auf die wichtigen Meldungen des letzten Jahres und vergeben die Awards für den besten Sendungstitel, das schönste Bild vom Scheuer und das hässlichste Auto. In allen Kategorien gab es zahlreiche gute Bewerber, sodass uns die Auswahl wirklich schwer fiel.
Hier sind alle Scheuer des Jahres 2020
Und hier sind alle hässlichen Autos.
Bevor wir euch fett und bräsig unter den Weihnachtsbaum entlassen können, kommt für uns alle die noch das wichtigste Event des Jahres – die Weihnachtsfeier.
Jene Sendung in der wir uns zulöten und sämtliche Zügel fallen lassen. Dieses Jahr gibt es dann Spiel, Spaß und große Unterhaltung, denn wir spielen die theoretische Fahrprüfung durch und schauen, ob wir heute nochmal bestehen würden.
Außerdem schauen wir anschließend wohlgefällig in die Straßenverkehrsordnung, um zu schauen, welche Gesetze wir bereits missachtet haben.
Wir danken euch für die Aufmerksamkeit dieses Jahr und hoffen, dass ihr beim Hören ähnlich viel Spaß hattet, wie wir beim Produzieren.
Gesa wird über Weihnachten wohl hier ein wenig streamen.
Wenn ihr noch Geld loswerden wollt, könnt ihr uns gerne bei Auphonic ein wenig Geld in den Hut werfen.
+++ Wir wünschen uns Dinge zu Weihnachten, die ausschließlich der Sendung zu Gute kommen werden. Und das sind die folgenden: Continental Handbuch für Automobilisten – Der Selbstfahrer – Herrenmagazine +++
Und nun zu den Inhalten.
Die letzte reguläre Sendung des Jahres beginnt stimmig. Während der Nachrichten versuchen wir herauszufinden, wie Andi Scheuer seine Ausgaben kalkuliert und warum die dann immer so hoch sind. Beim hässlichen Auto der Woche, haben wir einen Hersteller, der es eigentlich hätte besser wissen sollen.
Shownotes:
Die Simson als Cocktail – Tesla darf weiter roden – Japan will weg von Benzinern – Neuwagenkauf bei Tesla – Neues von VW – Autobahn GmbH wird noch teurer – Andi Ausschuss – Uber stößt Flugtaxi ab – Uber und die Roboterautos – Saab 9-7X
Diese Woche gehen wir ein wenig auf Hörer*innen-Feedback ein, schwelgen in alten Kochbüchern und überlegen, was man mit dem BER machen könnte. Ihr merkt schon es ist es nicht viel passiert in den vergangenen Wochen.
Shownotes:
eHighway – Luftfilter auf dem Radweg – Tesla will Batterien in Deutschland bauen – BER Schließung – Deutsche Bahn will Wassersoffzüge testen – Nissan Hypermini
Nach dem Niveaulimbo von letzter Woche, geht es diese etwas gesitteter zu. Abgesehen von einigen Witzen über bestimmte Menschen und Namen haben wir dieses mal nur ernste Themen; beziehungsweise gar keine Themen.
Abgesehen mal davon, dass Daniel über die desaströsen Zustände an seiner Berufsschule berichtet und von Lehrern, die zu zweifelhaften Ruhm gekommen sind.
Shownotes:
Berufsschullehrer leugnet Corona – Post verschiebt Produktionsende – Mercedes wechselt zu Tesla – Tegel endgültig geschlossen – Uber muss Fahrer nicht anstellen – Hamburg bekommt neuen Tunnel – Scheuer fliegt zu viel – PKW-Maut vor dem Verfassungsgericht – Scheuer steckt Milliarden in LKW – Uber und das autonome Fahren – Jaguar XJ200
Tierkörperverwertung, fliegende Kühe, Flughafen BER
Selten fiel es mir so schwer die Inhalte der Sendung zusammenzufassen, wie bei dieser hier. Auch kann ich nicht mehr nachvollziehen, wie wir zu diesen Themen gekommen sind. Aber wir hatten Spaß.
Shownotes:
Tierkörperverwertung – Fleisch! – Tote Kuh viel vom Himmel – New Kids Turbo – Live Organ Transplant – BER ist eröffnet – Scheuer und die Masken – Acea will Förderung – Digitaler Führerschein – Die Autobahn GmbH – Tesla und das Umweltbundesamt – Tesla ruft 30000 Autos zurück – Mercedes-Benz S-Klasse – S-Klasse Interieur – Offroad S-Klasse